Exposiziuns
Ausstellungen
Exposizun permanenta
Attenziun tradiziun! En nies Museum saveis scuvierer la historia e las tradiziuns da Laax! Levas saver cun tgei che noss affons termagliavan avon 200 onns, co il guardian da notg fageva sia tura, e pertgei che la sontga Margriata ha bandunau tut alla bahuta l’alp, lu visitei nies museum. Prendei peda per in caffè, per la historia e las historias da Laax e da sia glieud e per las interessantas exposiziuns temporaras cun las qualas nus empruein d’adina puspei surprender noss visitaders.
Daueraustellung
Attenziun tradiziun! Im Museum Laax gibt es so einiges rund um die Geschichte und das Brauchtum in Laax zu entdecken! Wer wissen will, wie die Kinder vor zweihundert Jahren im alpinen Raum gespielt haben, was es mit dem legendären Straussen-Nest oder einer schönen Bergfee, der «Sontga Margriata» auf sich hat, dem sei der Besuch unseres Museums ans Herz gelegt. Lassen Sie sich in unserem Museumscafé verwöhnen, atmen sie Laaxer Luft und Laaxer Geschichte und freuen Sie sich mit uns auf die spannungsvollen Wechselausstellungen mit denen wir unsere Besucher stets aufs Neue überraschen!
Exposiziun „fastitgs – historias d’objects dil calger“
«Esser en pei» el Museum da Laax: La stad 2023 sededichein nus diltut al calzer, respectiv als calzers. Igl ei ina tematica vasta ed extendida, el vér senn dil plaid. Ins pondereschi inagada: Ella media va in carstgaun duront sia veta ina distanza da rodund 170’000 kilometers, sin siu «viadi» cheu sin tiara.
Ils emprems carstgauns enzugliavan lur peis cun strom e scrottas per schurmegiar la plonta-pei sensibla sin lur viandadas stentusas e per ir a catscha. Cun «sneakers», «high-heels» e «boots» moderns ei quei ozilgi auter: Quels calzers ein simbols per in stil da viver elegant ed activ, igl ei simbols da beinstonza ed accessoirs da moda. En in reguard ein calzers nos accumpignaders pli fideivels silla via dalla veta: Da bial’aura intimeschan els nus quasi da saltar, da macort’aura va ei persuenter pei-ziep.
Il Museum da Laax ha rimnau numerus calzers e lur historias interessantas. Quellas raquentan da cletg e plascher, da liungas vias al success, da muments dramatics, denton era da tragedias. Cun quellas historias «digl object dil calger» laian carstgauns specials e glieud «sco ti ed jeu» prender part a moda autentica a muments impurtonts da lur veta. Cun objects ed illustraziuns en connex cul calzer dat l’exposiziun envesta ella historia da quei bategl fetg impurtont dil carstgaun. Ina delicatessa optica speciala ein ils placats historics da reclama dall’industria da calzers dil 20avel tschentaner.
Ausstellung „Spuren – Geschichten auf Schusters Rappen“
Gut zu Fuss im Museum Laax: Im Sommer 2023 widmen wir uns ganz und gar dem Schuhwerk. Im wahrsten Sinne des Wortes ein weitläufiges Thema. Zumal: Mehr als 170’000 Kilometer legt ein Mensch per pedes durchschnittlich zurück, solange er auf Erden wandelt. Dienten die ersten, aus Stroh und Lappen gefertigten Fussbekleidungen dem rudimentären Schutz der empfindlichen Sohle auf beschwerlichen Wanderungen und auf der Jagd, sind Sneakers, High-Heels und stylische Boots in den heutigen Tagen weit mehr: Sie sind Symbole eines aktiven und eleganten Lebensstils, Statussymbole und modische Accessoirs. In einem aber sind alle Schuhe gleich: Sie sind unsere treuen Begleiter auf unserem Lebensweg: An heiteren Tagen lassen Sie uns geradezu tanzen, an schwierigen Tagen „drückt der Schuh“. Das Museum Laax hat aus Laax und Umgebung zahlreiche Schuhe und ihre spannenden Geschichten zusammengetragen die von Glück, langen Wegen zum Erfolg, dramatischen Augenblicken aber auch von Tragödien erzählen.
Lassen uns diese „Geschichten auf Schusters Rappen“ besondere Menschen auf einem wichtigen Teil ihres Lebensweges hautnah begleiten, bietet die Ausstellung mit Objekten und Illustrationen auch einen vertieften Einblick in die Kulturgeschichte des Schuhwerks.
Prevista
Bugen beneventein nus Vus era a caschun d’ina ni l’autra interessanta occurrenza.
Ausblick
Nebst unserer Ausstellung begrüssen wir Sie gerne auch bei einer unserer Veranstaltung. Hier gelangen Sie zum Programm.